Musikschul-News

Schüler von Ulrich Schlumberger mit Akkordeon
© Ulrich Schlumberger, privat
Nachricht vom 14. Februar 2025

Konzert Junger Solist:innen

In der ersten Runde des diesjährigen 62. Wettbewerbs »Jugend musiziert« waren in der Regionalausscheidung 15 Kinder und Jugendliche der Städtischen Musikschule Esslingen erfolgreich. Den herausragenden Teilnehmer:innen am Regionalwettbewerb bietet das »Konzert Junger Solist:innen« ein Podium, auf dem sie einerseits wichtige Auftrittserfahrung sammeln können und sich andererseits in einem festlichen Rahmen für ihre hervorragenden Leistungen am Instrument belohnen können. Das Konzert findet am 28. Februar 2025 um 19 Uhr im Melanchthonsaal der Städtischen Musikschule Esslingen am Blarerplatz statt. Bürgermeister Yalcin Bayraktar wird die Ehrung der jungen Musiker:innen vornehmen; die Preise werden vom Freundeskreis der Musikschule gestiftet, der auch Veranstalter des Konzerts ist. Der Eintritt ist frei.
Konzertbühne, Open air, im Vordergrund klatscht eine Frau über ihrem Kopf in die Hände
Nachricht vom 30. Januar 2025

Veranstaltungshöhepunkte 2025

Kultur und Kulinarik, Entdecken und Erleben: Auch 2025 ist der Esslinger Veranstaltungskalender wieder prall gefüllt. Für Leben in der Stadt sorgen nicht nur die Events der Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH (EST), sondern auch die Kulturtermine, die zur anspruchs- und genussvollen Zerstreuung einladen. „In Esslingen gibt es auch dieses Jahr wieder viele und vielfältige Kulturangebote“, sagt Kulturamtsleiterin Alexa Heyder. „Bewährte Formate haben ebenso ihren Platz wie neue spannende Inhalte und besondere Jubiläen.“ 
Schüler von Ulrich Schlumberger beim Wettbewerb mit Urkunde und Akkordeon
© Ulrich Schlumberger, privat
Nachricht vom 18. November 2024

Akkordeonist:innen der Musikschule Esslingen beim Landesmusiktag in Filderstadt erfolgreich

Die Akkordeonistin Dingting Bian und die vier Akkordeonisten Valentin Sigel, Levi Klein, Moritz Laux und Samuel Schlumberger-Ruiz waren beim Landesmusiktag der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg am 19. Oktober 2024 in Filderstadt wieder einmal sehr erfolgreich. Dingting startete am frühen Vormittag in der Altersklasse II, Valentin, Moritz, Levi und Samuel am Nachmittag in der Altersklasse IV (alle in der Kategorie konzertantes Akkordeon / Akkordeon mit Melodiebass).
Kulturfestival "Stadt im Überfluss?" 27. - 29.09.2024
© Studio Cabrio
Nachricht vom 26. September 2024

Kultur in der ganzen Stadt

Es ist soweit: Das Kulturfestival Stadt im Fluss wird am Freitag, 27. September 2024 um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Matthias Klopfer auf dem Esslinger Rathausplatz eröffnet. Unter dem Titel „ Stadt im Überfluss? “ gibt es das ganze Wochenende Performances, Theaterstücke, Ausstellungen, Installationen, Konzerte, Lesungen, Poetry Slams, Filme, Workshops, Gespräche, Aktionen, Partys und Bastelangebote zum Schauen, Mitmachen und Nachdenken. Der Eintritt zum Festival und zu allen Veranstaltungen ist frei.
Mann auf dem Boden im Spagat sitzend, er trägt eine große quaderförmige Kiste über dem Kopf. Im Hintergrund Publikum
Theatre Fragile: Are you ready? © Max Krause
Nachricht vom 16. September 2024

Kulturfestival „Stadt im Überfluss?“

Von was haben wir zu viel, von was aber auch zu wenig? Was ist eigentlich überflüssig? Welche Auswirkungen hat der Überfluss? Welche Alternativen und Lösungsansätze könnte es geben? Beim Kulturfestival Stadt im Fluss , das vom 27. bis 29. September 2024 unter dem Titel „Stadt im Überfluss?“ stattfindet, wollen Kulturakteur:innen diese Fragen künstlerisch beantworten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.