Nachrichten aus dem Bereich Engagement

Luftbild / Blick von oben auf eine kreuzförmige rote Rampe, die eine Treppe im Freien  überwindet
»Niederflureinstieg« heißt das Kunstwerk, das für einen barrierefreien Zugang zur Villa Merkel sorgt. © Frank Kleinbach
Nachricht vom 27. Februar 2025

Neue Perspektiven für Villa Merkel und Bahnwärterhaus

Seit 2023 wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die Wahrnehmung der städtischen Galerie Villa Merkel zu verbessern und das gesamte Ensemble mit Bahnwärterhaus und Gärtnerhaus zu beleben. Die durchweg positive Zwischenbilanz: Die neuen Angebote werden gut angenommen, und die Esslinger Stadtgesellschaft profitiert von vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten.
Kinder mit Nikolausmützen singen auf der Bühne
© Thomas Wagner / Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH
Nachricht vom 25. November 2024

Weihnachtliches Singen & Musizieren auf dem Kessler-Platz

Im Advent gehört das Singen von Weihnachtsliedern einfach dazu. Deshalb musizieren Esslinger Vereine und Gruppen auch in diesem Jahr wieder auf der vom Kulturamt organisierten Bühne. Diese steht erstmals auf dem Georg-Christian-von-Kessler-Platz zwischen der Stadtkirche St. Dionys, dem Speyrer Pfleghof (Sektkellerei Kessler) und dem Stadtarchiv.
Kulturfestival "Stadt im Überfluss?" 27. - 29.09.2024
© Studio Cabrio
Nachricht vom 26. September 2024

Kultur in der ganzen Stadt

Es ist soweit: Das Kulturfestival Stadt im Fluss wird am Freitag, 27. September 2024 um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Matthias Klopfer auf dem Esslinger Rathausplatz eröffnet. Unter dem Titel „ Stadt im Überfluss? “ gibt es das ganze Wochenende Performances, Theaterstücke, Ausstellungen, Installationen, Konzerte, Lesungen, Poetry Slams, Filme, Workshops, Gespräche, Aktionen, Partys und Bastelangebote zum Schauen, Mitmachen und Nachdenken. Der Eintritt zum Festival und zu allen Veranstaltungen ist frei.
Mann auf dem Boden im Spagat sitzend, er trägt eine große quaderförmige Kiste über dem Kopf. Im Hintergrund Publikum
Theatre Fragile: Are you ready? © Max Krause
Nachricht vom 16. September 2024

Kulturfestival „Stadt im Überfluss?“

Von was haben wir zu viel, von was aber auch zu wenig? Was ist eigentlich überflüssig? Welche Auswirkungen hat der Überfluss? Welche Alternativen und Lösungsansätze könnte es geben? Beim Kulturfestival Stadt im Fluss , das vom 27. bis 29. September 2024 unter dem Titel „Stadt im Überfluss?“ stattfindet, wollen Kulturakteur:innen diese Fragen künstlerisch beantworten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.