Ausbildung bei der Stadt

Wer einen Ausbildungsplatz sucht, ist bei der Stadt Esslingen genau richtig. Von der Ausbildung in der Verwaltung über den technischen Bereich bis hin zu pädagogischen Berufen ist alles  dabei.

Als Arbeitgeberin kommt die Stadt den Auszubildenden auf vielen Ebenen entgegen: Die Bezahlung wird nach Tarif geregelt und die Azubis profitieren von den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Ein weiterer Bonus ist die komplette Übernahme des Jugendtickets BW, das die kostenlose Nutzung des ÖPNV in ganz Deutschland ermöglicht. Zudem bietet die Stadt Willkommenstage sowie diverse Fortbildungsangebote exklusiv für die Auszubildenden der Stadt Esslingen an. Nicht zuletzt können sich die Azubis auf täglich neue und spannende Herausforderungen freuen, bei denen sie von motivierten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen umgeben sind. 

Ausbildungsstart 2025
Für diesen September sucht die Stadt aktuell noch Nachwuchs für die Bereiche Umwelttechnologie für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen sowie Garten- und Landschaftsbau.

Wer gerne einen Freiwilligendienst leisten möchten, ist bei der Stadt ebenfalls gut aufgehoben. Die Stadt bietet spannende Freiwilligendienststellen für die Bereiche Schule, Kita, Bücherei,  Feuerwehr, VHS, Mehrgenerationenhaus, Forum Esslingen und im Gemeindepsychatrischen Dienst.

Ausbildung 2026

Wer sich für einen Ausbildungsplatz ab September 2026 bewerben möchte, kann seine Bewerbung für die meisten Bereiche ab Juli 2025 einreichen. Dies geht über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Esslingen, auf dem man Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse ganz einfach hochladen kann. 

Ausbildungsmesse 14. und 15. März im Neckarforum

Wer sich über die freien Ausbildungsstellen für den diesjährigen Herbst oder über das breite Angebot an Ausbildungsplätzen für Herbst 2026 persönlich informieren möchte, kann gerne mit den städtischen Mitarbeitenden auf der Messe Karriere im Neckarforum in Kontakt treten. Die Messe findet freitags und samstags jeweils von 9 bis 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.


Weitere Gelegenheiten, bei denen wir gerne die Fragen rund um die Ausbildung bei der Stadt beantworten:

  • Schwörfest am 5. Juli 
  • Berufsinformationstag der Zollbergrealschule am 8. November

Weitere Informationen

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube