Einwohnerversammlungen 2025

Die Einwohnerversammlungen werden über eine Beteiligungsplattform organisiert. Hier können Sie

  • im Vorfeld Themenvorschläge einreichen
  • über die eingereichten, thematisch zusammengefassten Vorschläge online abstimmen
  • Ihre Kandidatur für den Bürgerausschuss einreichen
  • online für Ihre Kandidatin, Ihren Kandidaten abstimmen

Hier finden in diesem Jahr Einwohnerversammlungen mit Bürgerausschusswahlen statt:

RSKN

Rüdern, Sulzgries, Krummenacker, Neckarhalde

Bürgerhaus RSKN, Richard-Clauß-Saal
Donnerstag, 27. März 2025
Sulzgrieser Straße 170
73733 Esslingen am Neckar
E-Mail

Zeitplan und Beteiligung

Themen vorschlagen
6. bis 13. Februar
jeweils 12 Uhr

Themen abstimmen
14. bis 21. Februar
jeweils 12 Uhr

Tagesordnung
Auf die Tagesordnung kommen die drei Themen, die hier die meisten Stimmen erhalten.

Kandidieren
14. bis 28. Februar
jeweils 12 Uhr

Online-Wahl
13. März, 12 Uhr bis 23. März, 18 Uhr

Wahl vor Ort
Von 18:20 Uhr bis 18:45 Uhr können Sie vor der Veranstaltung noch wählen! Bringen Sie dazu einen gültigen Ausweis mit.

Sirnau

Sirnau

Sportheim Sirnau, Saal
Donnerstag, 15. Mai 2025
Drosselweg 18
73730 Esslingen am Neckar
E-Mail

Zeitplan und Beteiligung

Themen vorschlagen
27. März bis 3. April
jeweils 12 Uhr

Themen abstimmen
4.  bis 11. April
jeweils 12 Uhr

Themen vorschlagen und wählen
Auf die Tagesordnung kommen die drei Themen, die hier die meisten Stimmen erhalten.

Kandidieren
4. bis 17. April
jeweils 12 Uhr

Online wählen
30. April, 12 Uhr bis
11. Mai, 18 Uhr

Wahl vor Ort
Von 18 Uhr bis 18:45 Uhr können Sie vor der Veranstaltung noch wählen! Bringen Sie dazu einen gültigen Ausweis mit.

St. Bernhard, Kennenburg, Wiflingshausen

St. Bernhardt, Kennenburg, Wiflingshausen

Gaststätte Sängerkranz
Donnerstag, 13. November 2025
Alte Talstraße 10
73732 Esslingen am Neckar
E-Mail

Zeitplan und Beteiligung

Themen vorschlagen
24. September. bis 1. Oktober
jeweils 12 Uhr

Themen abstimmen
2. bis 10. Oktober
jeweils 12 Uhr

Themen vorschlagen und wählen
Auf die Tagesordnung kommen die drei Themen, die hier die meisten Stimmen erhalten.

Kandidieren
2. bis 17. Oktober
jeweils 12 Uhr

Online wählen
30. Oktober, 12 Uhr bis
9. November, 18 Uhr

Wahl vor Ort
Von 18 Uhr bis 18:45 Uhr können Sie vor der Veranstaltung noch wählen! Bringen Sie dazu einen gültigen Ausweis mit.

WHSO

Wäldenbronn, Hohenkreuz, Serach, Obertal

Turn- und Versammlungshalle Hohenkreuz
Donnerstag, 27. November 2025
Hohenkreuzweg
73732 Esslingen am Neckar
E-Mail

Zeitplan und Beteiligung

Themen vorschlagen
9. bis 16. Oktober
jeweils 12 Uhr

Themen abstimmen
17. bis 24. Oktober
jeweils 12 Uhr

Themen vorschlagen und wählen
Auf die Tagesordnung kommen die drei Themen, die hier die meisten Stimmen erhalten.

Kandidieren
17. bis 31. Oktober
jeweils 12 Uhr

Online wählen
13. November, 12 Uhr bis
23. November, 18 Uhr

Wahl vor Ort
Von 18 Uhr bis 18:45 Uhr können Sie vor der Veranstaltung noch wählen! Bringen Sie dazu einen gültigen Ausweis mit.

Organisation und Ablauf

Tagesordnung

Die Einwohnerversammlungen finden alle drei Jahre statt und dauern nach Möglichkeit nicht länger als zwei Stunden.

Der Oberbürgermeister informiert allgemein über kommunalpolitische Themen in Esslingen, danach liegt der Schwerpunkt auf fünf Themen aus dem Bezirk. Zwei der Themen bestimmt der Bürgerausschuss, drei weitere Themen wurden im Vorfeld online ermittelt. Die Verwaltung nimmt bei der Versammlung Stellung zu den Themen, danach ist Zeit für den Austausch.

Außerdem erfolgt innerhalb der Einwohnerversammlung auch der Rechenschaftsbericht des Bürgerausschusses sowie die Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Wahl des neuen Bürgerausschusses.

Am Ende der Versammlung können Teilnehmende über Feedback-Karten direkt Rückmeldung zur Veranstaltung geben und ggf. weitere Themen, Hinweise oder Fragen nennen.

Themenfindung

Zwei Themen für die Tagesordnung legt der jeweilige Bürgerausschuss fest. Im Online-Portal werden diese Themen angezeigt. 

Darüber hinaus können Einwohnerinnen und Einwohner während einer einwöchigen Einreichungsfrist mehrere Themen online vorschlagen. Alle eingereichten Themen werden gesichtet, ähnliche Vorschläge gebündelt und dann ebenfalls online zur Abstimmung gestellt. Es kann für bis zu drei Themen gestimmt werden, die drei Themen mit den meisten Stimmen werden dann auf die Tagesordnung genommen.

Die Abstimmung erfolgt anonym, allerdings ist die Angabe einer E-Mail Adresse erforderlich: Sie erhalten sowohl für die Einreichung von Themen als auch für die Abstimmung einen individuellen Link zum Online-Portal.

Wahl der Bürgerausschüsse

Vorstellung wie auch Wahl der Kandidierenden für die Bürgerausschüsse finden über das Online-Portal statt.

Wahlberechtigt sind:

  • Personen ab 16 Jahren
  • die im Gebiet des jeweiligen Bürgerausschusses wohnen

Interessierte reichen ihre Bewerbung um eine Kandidatur sowie ein Kurzportrait auf der Online-Plattform ein, nach Ende der Einreichungsfrist prüft die Verwaltung die Wählbarkeit der Kandidatinnen und Kandidaten.

Etwa zwei Wochen bis wenige Tage vor der Versammlung läuft die Online-Abstimmung. Jeder Wahlberechtigte hat so viele Stimmen, wie es Sitze im Bürgerausschuss gibt.

Darüber hinaus kann auch vor Beginn der Einwohnerversammlung vor Ort abgestimmt werden. Wer die Abstimmung vor Ort nutzt, muss seine Wahlberechtigung mit einem gültigen Ausweisdokument nachweisen. In der Versammlung selbst wird nur noch das Wahlergebnis bekannt gegeben. 

Büro des Oberbürgermeisters

Geschäftsstelle Gemeinderat

Geschäftsstelle Gemeinderat
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2204
Yannic Neldert

Abteilungsleitung

Arbeitsgemeinschaft der Bürgerausschüsse
E-Mail

Vorsitz: Michael Glocker
Stellvertretung: Claudia Wild und Jochen Keil

Informationen und Anregungen