Beleuchtungskonzept für Esslingens Schulen

In der Pliensauschule wird als erster städtischer Schule ein neues Beleuchtungskonzept im gesamten Gebäude umgesetzt.

Präsentation des neuen Beleuchtungskonzepts in der Pliensauschule

Klaus-Rainer Hillmann, Abteilungsleiter Technisches Facility Management SGE, Alexander Krinn, Elektriker SGE und Oliver Mögle, Meine Mediatec GmbH präsentieren das neue Beleuchtungskonzept in der Pliensauschule.

Die Beleuchtung wird nach und nach in allen Schulen Esslingens modernisiert.

Die in die Jahre gekommene Beleuchtung in der Pliensauschule bestand bisher überwiegend aus Leuchtstoffröhren und Glühlampen. Defekte Leuchtmittel hätten nicht mehr ersetzt werden können, da eine EU-Verordnung ab 25. August 2023 die Herstellung und den Vertrieb von Leuchtstoffröhren verbietet. Ein neues Beleuchtungskonzept sorgt nun für eine umfassende Modernisierung. „Folgende Punkte erfüllt das Konzept: Energieeffizient, langfristig wartungsarm und angepasst auf den Nutzerkreis“, beschreibt Klaus-Rainer Hillmann, Abteilungsleiter Technisches Facility Management der Städtischen Gebäude Esslingen (SGE), die Sanierungsmaßnahme.

Konzeptentwicklung und Umsetzung

Gemeinsam mit der Pliensauschule und dem Hausmeister wurden zwei Musterräume gebaut. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse flossen direkt in die Umsetzung des neuen Beleuchtungskonzeptes ein. Die Lampen in der Pliensauschule werden durch neue energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Zusätzlich werden die Klassenräume mit Tageslicht- und Präsenzmeldern ausgestattet. Die Beleuchtung passt sich automatisch dem Tageslicht an und sorgt kontinuierlich für optimales Licht. Wird ein Raum nicht genutzt, geht das Licht selbsttätig aus. Unnötig beleuchtete Klassenzimmer gehören dann der Vergangenheit an. Weitere Kriterien sind eine blendfreie Beleuchtung und eine angenehme Farbtemperatur, um eine positive Lernumgebung für Kinder und Lehrkräfte zu unterstützen.

In einigen Bereichen der Pliensauschule ist die neue Beleuchtung bereits in Betrieb, im Lauf der Sommerferien soll der Umbau im gesamten Gebäude abgeschlossen werden. Das leicht handhabbare Beleuchtungssystem soll nach und nach in allen Schulen Esslingens umgesetzt werden. Im Juni 2023 wurde es bereits der Schulleiterkonferenz vorgestellt. Ab September 2023 folgt als nächstes die Umrüstung in der Realschule Oberesslingen. „Das neue Beleuchtungskonzept ist auf alle Esslinger Schulen anwendbar“, sagt Alexander Krinn, Elektriker bei der SGE. „Dadurch wird die Wartung enorm vereinfacht.“

Für das Vorhaben an der Pliensauschule investieren die Städtischen Gebäude Esslingen rund 190.000 Euro. Das nachhaltige Konzept erhält dabei eine Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Durch die neue Beleuchtung wird der Stromverbrauch gegenüber der bisher vorhandenen Beleuchtungsanlage um 60 % reduziert. “Das Konzept ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur CO₂-Neutralität und zum Abbau des Sanierungsstaus“, so Baubürgermeister Hans-Georg Sigel.

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570
Nicole Amolsch

Amtsleitung
Pressesprecherin

Gebäude Neues Rathaus
Raum 110

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube

(Erstellt am 08. August 2023)