Ab 14. April: Umgestaltung der Kelterstraße
Bis Ende Mai gestaltet die Stadt Esslingen zwei Bereiche der Kelterstraße neu. Damit wird zum einen die Sicherheit für Fußgänger:innen erhöht, zum anderen die Fahrgastkapazität des Städtischen Verkehrsbetriebs gestärkt.

Ab Montag, den 14. April, startet die Stadt Esslingen in der Kelterstraße mit Umgestaltungsmaßnahmen im Einmündungsbereich zur Sulzgrieser Straße. Mit diesen beiden Maßnahmen erhöht die Stadt Esslingen die Sicherheit auf Schulwegen und sorgt gleichzeitig für eine höhere Fahrgastkapazität beim Städtischen Verkehrsbetrieb Esslingen (kurz SVE). Bis voraussichtlich Ende Mai sollen die Bauarbeiten beendet sein.
Sicherer, grüner und komfortabler
Im Kurvenbereich der Kelterstraße, an der Zufahrt zu den Parkplätzen, kommt es durch haltende Fahrzeuge immer wieder zu kritischen Situationen für Schülerinnen und Schüler. Die geplante Umgestaltung sorgt dafür, dass das Anhalten und Wenden reduziert wird und bessere Blickbeziehungen auf den Straßenraum für alle Verkehrsteilnehmende geben wird. Das sorgt für mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Zusätzlich wird ein Baumstandort umgesetzt.
Direkt im Einmündungsbereich der Kelterstraße in Richtung Sulzgrieser Straße werden die vorhandene Verkehrsinsel und der Zebrastreifen angepasst. Die Mittelinsel wird verkürzt und verbreitert, mit einer modernen Beleuchtung und mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Zusätzlich wird die Verkehrsinsel in Teilen entsiegelt. Durch die Verkürzung der Insel können in Zukunft Gelenkbusse von der Sulzgrieser Straße in die Kelterstraße einbiegen. So stehen vor allem in Stoßzeiten deutlich mehr Fahrgastkapazitäten zur Verfügung.
Auswirkungen auf den Verkehr
Während der Baumaßnahme wird die Kelterstraße im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt und nur aus Richtung Sulzgrieser Straße befahrbar sein. Zudem wird der Parkplatz „Alte Schule“ größtenteils für die Baustelleneinrichtung benötigt und steht während der Bauzeit nicht zur Verfügung stehen.
Auswirkungen hat die Baustelle auch auf die SVE-Linien 109, 132 und N12. Während der Baumaßnahme verkehrt zwischen Neckarhalde und Sulzgries Zentrum ein Pendelbus 109P. Es werden alle Haltestellen bedient. Für die Fahrtrichtungen Esslingen ZOB oder Wäldenbronn bestehen an den Haltestellen Maienwalterstraße oder Sulzgries Zentrum Umsteigemöglichkeiten auf die Linien 109 und 132. Für den Zeitraum der Baumaßnahme bedient die Linie N12 den Streckenast zur Neckarhalde nicht.
Büro des Oberbürgermeisters