Nacht der Bibliotheken am 4. April
Am Freitag, 4. April 2025, findet erstmals deutschlandweit die Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Stadtbücherei Esslingen öffnet im Pfleghof bis Mitternacht mit einem bunten Programm für Kinder und Erwachsene.

Von 15 bis 24 Uhr finden verschiedene kostenlose Aktionen im Haus statt. Für das Erwachsenenprogramm ist eine Anmeldung von Vorteil. Auch die üblichen Büchereiservices werden bis 24 Uhr angeboten und das Café hat ebenfalls geöffnet.
Das Kinderprogramm besteht aus verschiedenen Mitmachaktionen, zu denen Kinder jeden Alters ohne Anmeldung jederzeit dazu kommen können. In der Kinderbücherei wird es ab 15 Uhr eine Station zum Kinderschminken geben, außerdem dürfen sich alle nach Lust und Laune bei der Kreativaktion an der Stufenlandschaft austoben. Im Kutschersaal wird Alice von Gwinner zwischen 15 und 18 Uhr ihren Mitmalfilm vorstellen: Zu einer gelesenen Geschichte gibt es die Möglichkeit, Bilder zu malen, die dann per Tablet zu einem kleinen Film verarbeitet werden.
Ab 16 Uhr startet die Aktion „Book a Look – and read my book“ mit Vorlesefriseur Danny Beuerbach und macht die Bücherei zum Friseursalon. Einmal Pony schneiden oder eine schicke neue Kurzhaarfrisur gefällig? Danny schneidet allen mutigen Menschen die Haare, unabhängig vom Alter – aber nur, solange sie ihm vorlesen! Auch diese Aktion findet in der Kinderbücherei statt, richtet sich aber auch an Erwachsene und läuft ohne vorherige Anmeldung. Einfach reinkommen und schauen, ob der heiß begehrte Friseurstuhl gerade frei ist.
Rätselhaft wird es im ersten Stock: Die Mitarbeitenden haben sich eine kleine Rätsel-Schnitzeljagd durch die Bücherei ausgedacht. Wer Lust hat, kann sich knobelnd und suchend durch die Regale und Sachgebiete arbeiten und Stück für Stück eine Story erspielen. Hier bittet die Stadtbücherei um Anmeldung (Kontakt siehe unten). Beginn ist ab 17 Uhr immer zur vollen Stunde. Es wird in Gruppen bis maximal fünf Personen gespielt. Die Schnitzeljagd dauert ungefähr 30 Minuten.
Die Nacht der Bibliotheken wird vom Deutschen Bibliotheksverband und seinen 16 Landesverbänden organisiert und findet zum ersten Mal unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ bundesweit statt. Die erste Nacht der Bibliotheken wurde im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen ausgerufen und hat sich als Erfolgsgeschichte innerhalb von ein paar Jahren auf andere Bundesländer ausgeweitet. Den Organisierenden ist es ein Anliegen, die Aufmerksamkeit von Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland auf die diversen Angebote und Services von Bibliotheken zu richten und sie einzuladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.
Stadt Esslingen am Neckar