Blutspenderinnen und -spender geehrt
Dutzende Esslinger Bürgerinnen und Bürger wurden von der Stadt und dem Ortsverein des Roten Kreuzes für ihr Engagement als Blutspenderinnen und Blutspender ausgezeichnet.

Auch wenn sich die medizinische Versorgung in den vergangenen Jahrzehnten stetig verbessert hat – selbst das perfekteste Gesundheitssystem ist bei schweren Verletzungen oder lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blutspenden nicht funktionsfähig. Da Blut trotz aller Innovationen nicht künstlich hergestellt werden kann, sind bis heute viele Operationen oder Behandlungen nur dank Spenderblut möglich. Umso wichtiger ist der Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern, die vor Ort regelmäßig zur Blutspende gehen.
Knapp 70 dieser Bürgerinnen und Bürger wurden in dieser Woche von der Stadt Esslingen und dem hiesigen Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für ihre regelmäßigen Spenden geehrt. Im Bürgersaal des Alten Rathauses erhielten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger Ehrennadeln des DRK für 10, 25, 50, 75, 100 oder gar 125 erfolgreiche Blutspenden.
„Sie haben mit ihrem Engagement mehrfach unter Beweis gestellt, dass Sie anderen mit ihrer Spende helfen wollen. Dafür erhalten Sie heute die verdiente Anerkennung“, sagte Bürgermeister Hans-Georg Sigel in seiner Rede. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihren wertvollen Beitrag und ermutigen alle, weiter dabei zu bleiben und Blut zu spenden, so lange es möglich ist.“
Ausgezeichnet wurden die anwesenden Spenderinnen und Spender jeweils mit einer Urkunde und einer Ehrennadel des DRK, ab 75 erfolgreichen Spenden erhielten die Geehrten obendrein eine Flasche Kessler Sekt.
Büro des Oberbürgermeisters