Neue Lernangebote zur Medien- und Informationskompetenz

Fit im Internet: Die zunehmende Digitalisierung prägt das Leben in vielerlei Hinsicht. Die Stadtbücherei Esslingen will mit neuen Angeboten dabei unterstützen, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen.

gelbe Qualle vor blauem Hintergrund. Text: Brockhaus. Suche im Schullexikon
© Brockhaus

Ab sofort können mit gültigem Büchereiausweis die digitalen Services zum Thema Medien- und Informationskompetenz des Brockhaus-Verlages genutzt werden. Vom spannenden Serious Game “Exit the Fake” über interaktive Lernmodule zur Nutzung digitaler Medien bis zu redaktionell geprüften Informationen im Brockhaus Schullexikon: Die digitalen Ressourcen helfen dabei, zuverlässige Informationen im Internet zu erkennen und kritisch zu hinterfragen, was online zu finden ist. 

Der Zugang ist über die Website der Stadtbücherei Esslingen möglich. Nötig ist nur ein gültiger Büchereiausweis – dieser kostet für Erwachsene 15 Euro im Jahr und ist in der Stadtbücherei erhältlich. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler:innen, Azubis und Studierende, Freiwilligen- oder Wehrdienstleistende sowie Grundsicherungsempfänger:innen und Inhaber:innen des Esslinger Kulturpass oder Stadtpass ist der Büchereiausweis kostenlos.

Für unterschiedliche Zielgruppen und Fragestellungen sind folgende Angebote verfügbar:

Brockhaus Schullexikon: Perfekt für Referate und Hausarbeiten

Im Brockhaus Schullexikon finden Schüler:innen ab der 5. Klasse zuverlässige Informationen. Das Online-Nachschlagewerk eignet sich perfekt für den Einstieg in die Recherchearbeit für Referate und Hausarbeiten. Dafür sorgen kompakte Artikel, die in einer Sprache verfasst sind, die Jugendliche verstehen – unabhängig, werbefrei und redaktionell geprüft.

Serious Game “Exit the Fake”: Spielend Fake News erkennen

In einer fesselnden Spielhandlung lernen Jugendliche, Falschinformationen zu erkennen, einzuordnen und sie von seriösen Nachrichten zu unterscheiden. "Exit the Fake" ermöglicht es den Spielenden, auf spannende Weise einen reflektierten Umgang mit Informationen zu entwickeln und sich so sicherer in der digitalen Welt zu bewegen. Sie folgen einer mitreißenden Geschichte, die neben Wissen auch kritisches Denken vermittelt. 

Lernmodule für Medienkompetenz: Dos and Don'ts im Internet

Für ein Referat recherchieren, künstliche Intelligenz verstehen, eine sichere Website erkennen: Diese und weitere Fähigkeiten erlernen Jugendliche in den Lernmodulen zur Medienkompetenz. Lebensnahe Beispiele und hilfreiche Tipps im Umgang mit digitalen Medien sorgen für Motivation – die Lernmodule zur Medienkompetenz sind so konzipiert, dass sie Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern sie auch dazu ermutigen, dieses Wissen in ihrem Alltag anzuwenden.

Brockhaus Schülertraining – für bessere Noten

Für Schüler:innen von der 5. bis zur 10. Klasse gibt es jetzt außerdem das Schülertraining von Brockhaus. Das E-Learning-Angebot hilft ihnen, den Unterrichtsstoff besser zu verstehen. Mit interaktiven Übungen können sie sich digital auf Klassenarbeiten und Tests vorbereiten. Das Schülertraining gibt es für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Mathe und Latein.

Mit den digitalen Ressourcen von Brockhaus für Jugendliche bietet die Stadtbücherei Esslingen also ein umfassendes Paket zur Medienbildung von Jugendlichen. Sie können lernen, Fake News von vertrauenswürdigen Quellen zu unterscheiden, ihre Privatsphäre online zu schützen und sich vor möglichen Gefahren zu wappnen. Sie werden dazu ermutigt, bewusste Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie digitale Medien nutzen und sich in der Online-Welt präsentieren.

Auch für Erwachsene gibt es eigene Lernmodule:

Smart im Netz – Medienwissen für Eltern

Speziell für Eltern, die die Gefahren und Möglichkeiten des Internets für sich und ihre Kinder kennen wollen, gibt es den Online-Kurs “Smart im Netz – Medienwissen für Eltern” von Brockhaus im Programm. Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und gibt praktische Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Eltern lernen darin unter anderem, wie sie ihre Kinder vor Risiken im Internet schützen können, wie man digitale Geräte kindersicher macht oder warum Videospiele nicht schädlich sein müssen.

Fit im Internet für Erwachsene

Darüber hinaus bietet die Stadtbücherei Esslingen einen neuen Online-Kurs für diejenigen an, die sich sicher und selbstbestimmt im Internet bewegen wollen: “Fit im Internet für Erwachsene”. Von Sozialen Medien über sicheres Online-Shopping bis hin zum Datenschutz: Der interaktive Selbstlern-Kurs klärt über die Gefahren wie auch die Möglichkeiten des Netzes auf. 

Integrierte Lesehilfen und eine praktische Vorlesefunktion erleichtern zum Beispiel Menschen mit Lese-Rechtschreibstörung den Zugang zu Wissen. Deutschlernende haben die Möglichkeit, sich die Inhalte in über 60 Sprachen übersetzen zu lassen.

Die Stadtbücherei Esslingen lädt alle Interessierten dazu ein, diese neuen digitalen Angebote von Brockhaus auszuprobieren. Sie können die Services von überall nutzen. Alles, was sie brauchen, ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeitenden zu den Öffnungszeiten gerne zur Verfügung. 

Stadt Esslingen am Neckar

Kulturamt

Stadtbücherei
Heugasse 9
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2337
(Erstellt am 19. Juni 2024)