Tampon vergessen? Kein Problem!

Die Stadt Esslingen stellt künftig kostenlos Hygieneartikel in öffentlichen WCs und Schultoiletten zur Verfügung. 

Vorraum einer sanierten Schultoilette in rot-weiß.

Welche Frau kennt es nicht: Die Periode setzt früher ein als gedacht und man hat weder Tampon, noch Binde dabei? Wem das in Esslingen passiert, der findet bald Abhilfe in einem der öffentlichen WCs oder als Schülerin in der Schultoilette. Dem Antrag vom Esslinger Jugendgemeinderats wurde jetzt von zwei Ausschüssen mit großer Mehrheit zugestimmt.

SMV mit ins Boot holen

Die Menstruationshygieneartikel können künftig speziellen Spenderautomaten entnommen werden, die in den nächsten Wochen in den Vorräumen von öffentlichen Toiletten angebracht werden. Damit der verantwortungsvolle Umgang mit Hygieneartikeln auch an den Schulen gelingt, wird der Jugendgemeinderat die jeweilige Schülermitverantwortung (SMV) vorab in den Prozess einbeziehen, danach beginnt die Installation der Spenderautomaten. “Wenn wir allerdings sehen, dass ein unverhältnismäßiger Verbrauch entsteht oder der Vandalismus zunimmt, werden wir die Spender wieder abbauen“, informierte Monika Fleischer, die kaufmännische Leiterin des Eigenbetriebs Städtische Gebäude Esslingen (SGE) in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Mobilität und Klimaschutz. Man habe sich im Vorfeld mit der Stadt Leipzig ausgetauscht, die gute Erfahrungen mit der Bereitstellung von Hygieneartikeln gemacht hat.

Armut und Scham

Im Ausschuss für Bildung, Erziehung und Betreuung hob Sozial- und Bildungsbürgermeister Yalcin Bayraktar eine weitere wichtige Bedeutung hervor: "Wir als Stadtverwaltung finden das Angebot in den Toiletten sehr wichtig, denn nicht alle Betroffenen können sich Menstruationsprodukte überhaupt leisten.“ Außerdem dürfe man nicht vergessen, dass das Thema nach wie vor für viele mit Scham behaftet sei und „nicht alle Mädchen zu Hause aufgeklärt werden“.
Die Auffüllung der Spender wird vom Reinigungspersonal übernommen – dies gilt für die Schultoiletten und für die öffentlichen WC-Anlagen im Beutau und im Agneshof, auf der Burg und am Bahnhof sowie im Erdgeschoss im Neuen Rathaus und im Untergeschoss im Behördenzentrum unterhalb der Alten Aula. Auch hier werden die Vorräume der Damentoiletten mit Hygienespendern ausgestattet.

Die Kosten für die einmalige Spender-Installation in den insgesamt 104 Toiletten liegen bei 21.000 Euro. Zusätzlich rechnet die Stadt mit laufenden Kosten von rund 7500 Euro pro Jahr.

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube