Zentrales Fahrradparkhaus
Wir möchten Ihnen den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel erleichtern. Dank des Fahrradparkhauses können Sie nun per Rad zum Bahnhof fahren, es sorgenfrei parken und anschließend auf den ÖPNV umsteigen.
Das sollten Sie zum Fahrradparkhaus wissen:
Welche Angebote umfasst das Fahrradparkhaus?
Was kostet die Nutzung des Fahrradparkhauses?
Wenn Sie eine polygoCard mit einem VVS-Abo oder dem Deutschlandticket besitzen, können Sie das Fahrradparkhaus kostenlos nutzen. Wer das Deutschlandticket oder ein VVS-Abo als Handyticket hat, kann sich eine kostenlose polygoCard bestellen, um Zugang zum Fahrradparkhaus zu erhalten.
polygoCard bestellen
Alternativ können Sie die Stellplätze gegen die folgenden Gebühren für einen Tag, eine Woche oder einen Monat flexibel anmieten.
Abgewickelt wird die Reservierung der Fahrrad-Stellplätze über die Plattform vvs.bike-and-park.de.
Auf dieser Seite finden Sie auch eine Anleitung zur Buchung Ihres Stellplatzes.
Wie erhalte ich Zutritt zum Fahrradparkhaus?
Dank einer digitalen Zutrittsregelung über die polygoCard gelangen Sie rund um die Uhr in das Fahrradparkhaus und können ihr Rad dort parken oder abholen.
Abgewickelt wird die Reservierung der Fahrrad-Stellplätze über die Plattform vvs.bike-and-park.de.
Auf dieser Seite finden Sie auch eine Anleitung zur Buchung Ihres Stellplatzes.
Gegen einen Unkostenbeitrag von 3 Euro buchen Ihnen die Mitarbeiter:innen der Fahrradwerkstatt vor Ort einen Stellplatz und drucken Ihnen die Zugangsdaten aus.
Welche Services bietet die Fahrradwerkstatt an?
Das Fahrradparkhaus im QBUS umfasst auch eine professionelle Fahrradwerkstatt, die von der e-motion e-Bike Welt Stuttgart GmbH & Co. KG in Esslingen betrieben wird. Diese steht Ihnen montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Service der Fahrradwerkstatt und die Möglichkeit, einen Servicetermin bequem online zu buchen:
Außerdem können Sie Ihre Fahrrad-Akkus in der Werkstatt für eine Pauschale von 1 Euro laden. Für Schäden während des Ladevorgangs wird nicht gehaftet.
Wo befindet sich das Fahrradparkhaus?
Das neue Fahrradparkhaus befindet sich im QBUS in der Berliner Straße. Dank der Nähe zum Bahnhof ermöglicht es einen einfachen Umstieg auf den ÖPNV. Sie erkennen das Gebäude am großen Schriftzug "Mobilitätsstation" an der Fassade.
Eine leicht ansteigende Rampe führt auf der Südseite des QBUS von der Fleischmannstraße mitten in das Fahrradparkhaus, das sich im ersten Stock befindet.
Bei Bedarf steht Ihnen auch ein Aufzug zur Verfügung.
Wer ermöglicht das Fahrradparkhaus?
Betrieben wird das Fahrradparkhaus von der in Esslingen ansässigen e-motion e-Bike Welt & Service-Werkstatt.
Bezuschusst wird dieses aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), mit denen der Verband Region Stuttgart die Entwicklung von regionalen Mobilitätspunkten vorantreibt. Zudem erhält das Fahrradparkhaus einen Zuschuss aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
