Aktion "Lieblingsplatz"
"...mit kleinen Dingen die Stadt jeden Tag etwas lebenswerter machen", so beschrieb OB Matthias Klopfer das Ziel der Aktion Lieblingsplatz - und die Idee kam an.
Über ein Online-Portal konnten Bürgerinnen und Bürger der Verwaltung mitteilen, wo sie eine Bank vermissen. Nach einer gründlichen Prüfung, beispielsweise zu Eigentumsverhältnissen, Brandschutz, Straßenverkehr und auch Denkmalschutz, konnten geeignete Standorte festgelegt und mehr als 30 neue Sitzgelegenheiten aufgestellt werden. Und es kommen noch weitere hinzu.
Viele Bänke sind nicht nur an beliebten Plätzen mit tollen Blicken auf die Stadt entstanden, sondern auch, weil es sehr persönliche und emotionale Verbindungen zu den Standorten gibt:
Sponsor:in werden
Sie haben Interesse, einen Lieblingsplatz zu sponsern? An diesen Standorten könnten wir "Ihre" Bank aufstellen:
Innenstadt
- Am Hammerkanal im Merkel'schen Park
- Richard-Hirschmann-Straße / Ecke Blumenstraße, am Gelände der Katharinenschule
- Franziskanergasse, an der Hinteren Kirche
- Adlerstraße / Ecke Kiesstraße, Eingang zur Tiefgarage
- Platz der Deutschen Einheit (Weststadt)
- Neckarstraße, an der Bushaltestelle "Merkel'sches Bad"
- Hindenburgstraße, vor dem Städtischen Pflegeheim Obertor
- Maille, vor dem Wehrneckarkanal
- Ottilienplatz, vor dem Ottilienbrunnen
RSKN
Hegensberg, Liebersbronn
Mettingen, Weil, Pliensauvorstadt
Oberesslingen, Zell
Berkheim
Stadt Esslingen am Neckar
Aktion "Lieblingsbank"
Infos zu Standort, Banktypen und Kosten: