Marktgeschehen in Esslingen

Was wäre eine mittelalterliche Stadtkulisse ohne Markt? Die Esslinger Märkte sind ein beliebter Treffpunkt, vom regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt bis zum winterlichen Aushängeschild der Stadt, dem Mittelalter- und Weihnachtsmarkt, reicht die Palette.

Aktuell

Aufgrund der Baustelle auf dem Marktplatz findet der Wochenmarkt ab Mittwoch, 2. April 2025, voraussichtlich bis Ende November in der Bahnhofstraße statt. Die Öffnungszeiten bleiben gleich: Mittwoch und Samstag jeweils von 7 bis 12:23 Uhr.

An Markttagen ist die Durchfahrt für Radfahrende in der Bahnhofsstraße verboten!
Stellen Sie Ihr Rad komfortabel im nahe gelegenen Fahrradparkhaus im QBUS ab: Dort finden Sie nicht nur 370 zugangsgesicherte Stellplätze, sondern auch eine gut ausgestattete Fahrradwerkstatt.
Stellplatz buchen

Hier finden Sie Ihren Stand

Plan von Agnesbrücke bis Bahnhof, die einzelnen Stände sind mit Nummerierung eingezeichnet.

1) Ebermann · Schwäbische Spezialitäten
2) Roth · Geflügel, Eier
3) Holzer · Käse, Fleisch & Eier
4) Klein · Gewürze
5) Weber · Honig
6) Schwarzkopf · Rosen
7) Hamon · Straßencafé
8) Widmann · Käse
9) Dyndas · Fleisch & Wurst
10) Bleyer · Geflügel & Eier
11) Heizmann · Griech. Spezialitäten

12) Zakar · Obst & Gemüse
13) Clauß, K. + R. · Gemüse
14) Seybold · Fisch
15) Eißele, K. · Obst & Gemüse
16) Sohn · Obst & Gemüse
17) Klingler · Obst & Gemüse
18 Erhardt · Fleisch & Milchprodukte (Schaf)
19) Rizza · Ital. Spezialitäten
20) Khanjani · Blumen
21) Clauss, D. · Gemüse
22) Marek · Käse
23) Czernecki & Jucha · Pilze
24) Merz · Gärtnerei
25) Medinger-Schmid · Obst, Gemüse & Wein

26) Eißele, R. · Obst & Gemüse
27) Tsaousidis · Obst & Gemüse
28) Tavano · Obst & Gemüse
29) Betz · Fleisch & Wurst
30) Wilhelm · Obst & Gemüse
31) Stumpp · Backwaren
32) Currle · Obst & Blumen
33) Niederberger · Biokäse
34) Kuzu · Trockenfrüchte & Nüsse
35) Schultheiss · Backwaren
36) Lehmann · Obst & Gemüse
37) Bongiovanni-Schlak · Ital. Spezialitäten
38) Abo Nabout · Franz. Backwaren

Impressionen

Wochenmarkt auf dem Esslinger Marktplatz
Gartenmarkt in der Rittertraße
Flohmarkt am Blarerplatz
Mittealtermarkt

Termine, Ansprechpersonen und weitere Infos

Wochenmarkt

Bis zum Stadtjubiläum im Jahr 2027 soll der Marktplatz als Wohnzimmer der Stadt neugestaltet werden. Deshalb finden Sie den Wochenmarkt ab 2. April in der Bahnhofstraße.

Auf dem Esslinger Marktplatz sowie auf Plätzen in einigen Stadtteilen finden regelmäßige Wochenmärkte statt.

  • Innenstadt
    Marktplatz / Bahnhofstraße (ab 2. April): Mittwoch und Samstag von 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr
  • Zollberg
    Michael-Stifel-Platz: Mittwoch, Samstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
    Dieser Markt ist derzeit leider nicht belegt.
  • Oberesslingen
    Wäsemle-Platz: Donnerstag von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr
  • Hegensberg
    Ortsmitte: Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Flohmärkte

Flohmarkt beim Schwörfest
Immer am ersten Wochenende im Juli findet das Esslinger Schwörfest (ehemals Bürgerfest) mit großem Stadtflohmarkt statt. Über 200 Stände in der Innenstadt bieten Schnäppchen und Sammelstücke in Hülle und Fülle, meist aus privater Hand. Rund um das Alte Rathaus findet ein Kinderflohmarkt statt.

Dieser Markt wird organisiert von ES-Märkte. Weitere Informationen, Termine und Hinweise zur Teilnahme finden Sie auf der Homepage von ES-Märkte.


Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt

Mit über 200 Ständen, Attraktionen wie dem Fackelzug zur Burg, mittelalterlicher Musik im Münster und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ist der Esslinger Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt einer der größten und attraktivsten in der Region. Er findet jedes Jahr im November/Dezember statt und wird organisiert von der Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH.

Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST)
Marktplatz 16 (Späth’sches Haus)
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 396939-69

Adventsmarkt

An den Adventswochenenden findet in der Ritterstraße ein Adventsmarkt mit wechselnden Ständen mit Kunsthandwerk und Kreativem statt.


Informationen für Marktbeschicker

Sie sind Anbieter mit einem typischen Wochenmarktsortiment? Für Warenangebot, das §67 der Gewerbeordnung entspricht, gibt es auf folgenden Wochenmärkten freie Standplätze:

Marktplatz Innenstadt

Mittwoch und Samstag, 7 - 12.30 Uhr
Beide Markttage müssen beschickt werden

Freie Standplätze:
  

  • Block C: Standplätze: 8, 9, 10 je 2 x 2 m, können auch zusammengelegt werden 
  • Block D: Standplätze 1, 2, 3 je 2 x 3 m, können auch zusammengelegt werden 
    Block D: Standplätze 8, 9, 10  je 2 x 3 m, können auch zusammengelegt werden
  • Block E: Standplätze: 5, 6, 7, 8 ,9 je 2 x 3 m, können auch zusammengelegt werden 
  • Block L: Standplätze 5, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 je 2 x 3 m, können auch zusammengelegt werden
  • Block M: Standplätze 12, 13 je 2 x 3 m, können auch zusammengelegt werden 
  • Block O: Standplätze 5, 6 je 2 x 3 m, können auch zusammengelegt werden
TypNameDatumGröße
Wochenmarkt Lageplan (PDF, 102 KB) 17.10.2016 102 KB

Wochenmarkt Oberesslingen

Wäsemle-Platz
Donnerstag von 7 - 12 Uhr
(Verkauf bis 11 Uhr)

Freie Standplätze:

  • Es ist ein Standplatz zu belegen, welcher für einen Marktstand oder ein Verkaufsfahrzeug geeignet und in der Größe variabel ist.

Wochenmarkt Hegensberg

Ortsmitte
Donnerstag 8 - 12 Uhr
Derzeit keine freien Standplätze

Organisatorisches

Es gelten die folgenden Satzungen

Zulassung

Über die Zulassung wird innerhalb einer Frist von 1 Monat ab vollständiger Vorlage aller Unterlagen nach den in der Satzung festgelegten Grundsätzen entschieden. Die Zuweisung erfolgt befristet längstens für 5 Jahre.

Ordnungs- und Standesamt

Märkte

Gaststätten, Gewerbe und Veranstaltungen
Beblingerstraße 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2232
Fax 0711 3512-553180
Friederike Heller
Telefon 0711 3512-2841
Fax 0711 3512-553180
Gebäude Beblingerstraße 1
Raum 254
Mariana Petropoulos

Marktmeisterin

Mobiltelefon 0163 3512718
Fax 0711 3512-553180
Gebäude Beblingerstraße 3
Raum 401

Bewerbungen mit folgende Angaben bitte an gewerbe@esslingen.de

  • Name, Anschrift, Telefon
  • Art des Standes
    a) Ausführung
    b) Angebot: exakt aufgeschlüsselte Warengruppen
  • Maße des Standes incl. erforderlicher Betriebseinrichtung über alles
  • Stromanschlusswert in KW
  • aktuelles Foto des Betriebes
  • Referenzen
  • Gewerbeanmeldung (Händler)