Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 14. September 2025

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Was macht unsere Denkmale wertvoll und unersetzlich? Sind es die wertvollen Details? Ist es die lange Geschichte? Ist es der besondere Raum? Sind es die Gebrauchsspuren, die von den Geschichten des Gebäudes erzählen? Weshalb setzen sich Menschen für diese Denkmale ein?

Nur durch die persönliche Wertschätzung kann das für unsere Gesellschaft wertvolle Erbe für die Zukunft erhalten werden. So kann Esslingen die besondere Stadt bleiben, die sich von anderen Städten abhebt – durch ihre Geschichte und ihre wertvollen Denkmale.  

Blick auf den Kreuzgang des Dominikanerklosters.

Programm

Bürgermeister Hans-Georg Sigel und Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL eröffnen den Tag des offenen Denkmals um 11 Uhr auf dem Rathausplatz.

Das Programm ist kostenlos, für Programmpunkte mit Anmeldung finden Sie den Anmeldelink direkt bei der Veranstaltung.
Anmeldungen sind ab 9. September, 9 Uhr möglich.

Stadtrundgänge

Objektrundgänge

Für Kinder

Besonderes

Alle nach Datum und Uhrzeit

TypNameDatumGröße
TdoD2025-Programm-digital (PDF, 4,9 MB) 11.08.2025 4,9 MB

Hinweise

  • Die Programmpunkte zum Tag des offenen Denkmals sind Veranstaltungen von Ehrenamtlichen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn etwas nicht möglich sein sollte.
  • Bitte stornieren Sie nicht benötigte Tickets rechtzeitig, so dass andere noch eine Chance zur Teilnahme haben.
  • Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle, situationsbedingte kurzfristige Veranstaltungsabsagen.